![]() Mess- & Prüfgeräte |
[deutsch] | [english]
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
| |||||||||||||
![]() Zahnstangen-Pressen HP 40 | HP 150 | HP 150 T | HP 225 T | HP 200 Z | HP 250 Z ![]() Der Pressentisch wird in zwei Varianten hergestellt: Tischbohrung: Mit der Tischbohrung können Werkzeuge schnell und wiederholgenau zentriert werden. Über die Querbohrung mit Gewinde kann das Werkzeug fixiert werden. T-Nute: In der T-Nute mit definierter Passung können Werkzeuge ausgerichtet und befestigt werden. Die verschiedenen Baugrößen der Pressen ermöglichen eine an das Werkstück angepasste Auswahl der Presse. Der bei fast allen Modellen höhenverstellbare Pressenkopf erlaubt schnellen Werkzeugwechsel und das Einrichten auf verschiedene Arbeitshöhen. Der Stößel der Presse wird zusätzlich mit einem Zylinderstift geführt und ist somit praktisch verdrehgesichert. Der benötigte Arbeitshub lässt sich über eine Stellschraube einstellen. ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||
|